Gewerkschaft Vereinigte Ville

01: (Teil-)Schuldverschreibung 4,5 % als Teilblankett: Lit C; 1.000 Mark; 10.04.1902; ---

 

Nur der GET listet für die Gewerkschaft Vereinigte Ville dieses Stück; offenbar basierend auf einer Auktion aus dem Jahre 1992. Laut Beschreibung und Bebilderung im Auktionskatalog war das Nr.-Feld leer, mit Kuponbogen. Als Ausgabeort wurde Brühl angebeben, obwohl die einst zusammengeführten sieben Abbaukonzessionen auf heutigem Hürther als auch heutigem Erftstädter Gebiet lagen.

Die Anleihenhöhe betrug lt. Bild: 2.500.000 Mark, begeben zu Teilschuldverschreibungen zu 1.000 Mark => wären als effektive Stücke mit diesem Betrag (vergleiche nachfolgendes Stück): 2.500 gewesen.

02: (Teil-)Schuldverschreibung 4,5 % als Teilblankett: Lit. B; 2.000 Mark; 10.04.1902; ---

 

Dieses Teilblankett (Achtung: anderer Wert; andere Lit.) listet nicht nur der GET auf; auch Gutowski ist dieses Stück der Gewerkschaft Vereinigte Ville bekannt. Laut seiner Beschreibung seines 1. Autkionskataloges aus 1982 war das Nr.-Feld leer; ebenfalls wie vorheriges Stück mit Kuponbogen; Angabe, dass 400 Anleihen Lit.B. begeben wurden (=> 800.000 Mark). Allerdings keine Angaben zum Ausgabeort; kein Bild.

Letzte Aktualisierung: 003/2015