Zuckerfabrik Bedburg

01: Namensaktie (NA); 100 RM; 12.03.1930; 3.690; 105 RB

 

Erst mit den Versteigerungen aus dem Reichsbankschatz wurden die Ausgaben der Zuckerfabrik Bedburg des Jahrganges 1930 bei Aktiensammlern bekannt.

02: NA; 1.000; RM; 12.03.1930; 931; 56 RB

 

Erst mit den Versteigerungen aus dem Reichsbankschatz wurden die Ausgaben der Zuckerfabrik Bedburg des Jahrganges 1930 bei Aktiensammlern bekannt.

03: NA; 100 DM; 21.12.1950; 2.000

 

---

04: NA (auch als Muster mit KB); 100 DM; 30.01.1962; 2.500

---

Zuckerfabrik Bedburg 100 DM Muster mit Teil des KB
Zuckerfabrik Bedburg 100 DM Muster mit Teil des KB

05: NA als Muster mit KB; 100 DM; 30.01.1962; ---

 

Weder im GET noch im Suppes bekannt (Stand: 04/2012).

Das 1.000 DM-Stück als Muster mit KB vom 30.01.1962 ist ockerfarben / bräunlich.

06: NA (auch als Muster mit KB); 1.000 DM; 30.01.1962; ???

 

Angaben zur Auflagenhöhe hier n.b.

im Trockensiegel: ebenfalls eine Zuckerrübe (Abb. v. einer anderen Aktie)
im Trockensiegel: Zuckerrübe (Abb. v. einer anderen Aktie)

07: NA als Muster mit KB; 1.000 DM; 30.01.1962; ---

 

Eines dieser Muster der Zuckerfabrik Bedburg tauchte (offenbar erstmalig; da bis dato im GET als auch Suppes n.b.) auf einer Auktion 2012 auf.

Gestaltung wie das 100 DM-Stück als Muster mit KB vom 30.01.1962; allerdings ockerfarben gehalten (ähnlich wie weiter unten bebildertes 1.000 DM-Muster vom 04.02.1975).

08: NA: 100 DM; 30.01.1970; 2.500

---

??? überhaupt existent ???

09: NA; 1.000 DM; 30.01.1970; ???

 

Lt. GET mit Stand: 04/2008: n.b.

Im Suppes, Ausgaben 2005/2006 und 2008/2009 ist diese Aktie so aufgeführt, doch in den letzten Jahren nicht auf einer Auktion aufgetaucht oder hier zur Verfügung gestandenen Auktionskatalogen gelistet worden. Möglicherweise Schreibfehler (vllt. eine "0" beim Betrag zu viel getippt) ?

10: NA (auch als Muster ohne KB); 100 DM; 04.02.1975; 2.500

 

---

Vignette: Abbildung einer Zuckerrübe
Vignette: Abb. einer Zuckerrübe

11: NA als Muster ohne KB; 100 DM; 04.02.1975; ---

 

Weder im GET noch im Suppes bekannt (Stand: 01/2012).

Aller Wahrscheinlichkeit (neben dem 1.000-er Musterstück der Zuckerfabrik Bedburg vom 04.02.1975, s.u.) noch nie auf einer Auktion gewesen.

Die Vorderseite ist im Wesentlichen wie das oben aufgeführte und bebilderte 100 DM-Stück vom 30.01.1962 gestaltet.

Dagegen ist die Rückseite wie das weiter unten aufgeführte und bebilderte 1.000 DM-Stück vom 04.02.1975 gestaltet.

??? wie 09: überhaupt existent ???

12: NA (auch als Muster ohne KB); 1.000 DM; 04.02.1975; ???

 

Lt. GET mit Stand: 04/2008: n.b.

Im Suppes, Ausgaben 2005/2006 und 2008/2009 ist diese Aktie so aufgeführt, doch in den letzten Jahren nicht auf einer Auktion aufgetaucht oder mir zur Verfügung gestandenen Auktionskatalogen gelistet worden. Möglicherweise Schreibfehler (vllt. eine "0" beim Betrag zu viel getippt) ?

Zuckerfabrik Bedburg 1.000 DM Muster und Rückseite vom 04.02.1975
Zuckerfabrik Bedburg 1.000 DM Muster und Rückseite vom 04.02.1975

13: NA als Muster ohne KB; 1.000 DM; 04.02.1975; ---

 

Weder im GET noch im Suppes bekannt (Stand: 01/2012).

Aller Wahrscheinlichkeit nach (neben dem 100-er Musterstück vom 04.02.1975, s.o.) noch nie auf einer Autkion gewesen.

Vorderseite im Wesentlichen wie das weiter oben aufgeführte (aber nicht abgebildete) 1.000 DM-Stück vom 30.01.1962 gestaltet.

Hier mit zusätzlicher Abbildung der Rückseite mit

--- vorab aufgedrucktem Raum für Übertragungsvermerke

--- Aufdruck des Namens der Druckerei "Giesecke & Devrient" aus München (der namhaften Druckerei für u.a. Wertpapierdruck) sowie "WERTLOS" -als Hinweis für ein Musterstück- (beides hier "auf dem Kopf stehend"; die Rückseite wurde bildtechnisch zur besseren Sichtbarkeit bearbeitet).

letzte Aktualisierung: 04/2019 (Schreibfehler korrigiert)